baerenpfad
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
— | baerenpfad [2024/05/27 06:14] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Bärenpfad Grafenau-Neuschönau - Bärengehege im Nationalpark ====== | ||
+ | |||
+ | {{baeren-papa-k.jpg? | ||
+ | |||
+ | Der 16 Kilometer lange »Bärenpfad« führt vom Bärenplatz vor dem Grafenauer Rathaus über den Kurpark entlang der Grafenauer Ohe zur Kleblmühle und weiter nach Schönanger, | ||
+ | |||
+ | Entlang der Strecke, die immer am Wasser entlang führt, gibt es zehn große Stationen zum Thema »Bär« zum Staunen, Raten, Informieren und Mitmachen. So gibt es zum Beispiel auf der kleinen Insel beim Kurparkpavillon eine Bärenhöhle, | ||
+ | |||
+ | Für die Wanderer, die es mehr mit der reinen Natur haben, sei der besonders schöne Abschnitt zwischen der Schönauer Mühle bei Forstwald entlang der Kleinen Ohe und am Knottenbach bis Altschönau sehr empfohlen. | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== siehe auch ===== | ||
+ | |||
+ | * [[Grafenau]] | ||
+ | * [[Neuschönau]] | ||
+ | * [[nationalpark_bayerischer_wald|Nationalpark]] | ||