goldsteigwanderweg
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Vorhergehende Überarbeitung | |||
— | goldsteigwanderweg [2024/10/24 09:24] (aktuell) – gfreund | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Goldsteigwanderweg ====== | ||
+ | |||
+ | {{ goldsteig.jpg? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Der “Goldsteig” ist ein Fernwanderweg, | ||
+ | |||
+ | Im Bayerischen Wald gibt es 2 Varianten: die gemütlichere Wegvariante über den Vorderen Bayerischen Wald, oder die kernige Kammvariante, | ||
+ | Diese Route führt über zahlreiche Gipfel und auch quer durch den Nationalpark. Beide Routen enden schließlich in Passau. Hauptsächlich führt der “Goldsteig” über bekannte und beliebte Wanderwege bzw. Abschnitte bekannter Wege und Steige wie Teile der Europäischen Fernwanderwege E6 und E8. | ||
+ | |||
+ | Im Jahr 2013 wurde eine Verbindung von der Goldsteig-Südroute im Abschnitt Zenting – Schrottenbaummühle – Fürsteneck – Ruderting − Passau zur Goldsteig-Nordroute im Abschnitt Rachel – Lusen – Mauth – Philippsreut – Haidmühle – Breitenberg –Hauzenberg − Passau hergestellt. Diese neue Goldsteig-Alternativtrasse Fürsteneck – Perlesreut – Ringelai – Freyung – Hinterschmiding − Haidel wurde im Mai 2013 offiziell eröffnet. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Der Goldsteig hat das Siegel “Qualitätsweg Wanderbares Deutschland” vom Deutschen Wanderverband erhalten und ist damit der längste zertifizierte Wanderweg Deutschlands. Die Schaffung und Zertifizierung des Fernwanderwegs wurde auf Initiative des Tourismusverbandes und in Zusammenarbeit mit den Landkreisen, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Das Erleben des Goldsteigs wird von einer auf den Wandernden spezialisierten Gastronomie und Beherbergung unterstützt, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Weblinks ===== | ||
+ | |||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== siehe auch ===== | ||
+ | |||
+ | * [[Wandern im Bayerischen Wald]] | ||
+ | |||
+ | |||