mit_elan_ins_neue_jahr
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
— | mit_elan_ins_neue_jahr [2024/05/27 06:14] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Mit Elan ins neue Jahr ====== | ||
+ | | {{http:// | ||
+ | | | | | ||
+ | |||
+ | {{http:// | ||
+ | |||
+ | Im Heimat- und Sachunterricht steht das Jahr mit all seinen Besonderheiten im Mittelpunkt. Stolz sind die Kinder, wenn sie ihr Kärtchen auf die richtige Stelle im Jahreskreis gelegt haben. Aufgeregt schauen sie dann zu ihren Nachbarn, was diese in ihren Händen versteckt halten. Begleitend zum Jahresuhrlied wird der Jahreskreis immer voller und die Schüler sehen immer wieder mit Begeisterung, | ||
+ | |||
+ | {{http:// | ||
+ | |||
+ | Sichtliche Freude haben die Kinder der 2. Klasse im Mathematikunterricht. Tägliches Üben des Zehnerübergangs im Zahlenraum bis 100 wird so zur Freude und auch schwächere Schüler üben gern und ausdauernd mit den handlungsorientierten Zerlegungshäusern. |