Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


teufelsbachklause

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.


Vorhergehende Überarbeitung
teufelsbachklause [2024/09/10 10:56] (aktuell) gfreund
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Teufelsbachklause ======
 +
 +Die Teufelsbachklause findet man, wie einige andere Klausen in der nähe von Finsterau, diese aber sehr nahe der Landesgrenze!
 +
 +{{ https://www.waidlerwiki.de/_media/teufelsbachklause.jpg?300w=120&h=120&tok=578e8a|Teufelsbachklause }}
 +
 +Betrieb der Klause:
 +
 +Bei der Klause stand das "Schwellhäusel"!
 +Heute steht dort eine Schutzhütte.
 +Es dauerte zwischen 4 Std. und einem Tag bis die Klause gefüllt war.
 +Schneller ging es mit Überleitungswasser aus dem Reschbach.
 +Der Auslauf war mit einem Stopfen verschlossen.
 +Wurde der Verschluß geöffnet, war die Klause in ca. 45 min. leergelaufen.
 +
 +Erstmal wurde die Klause aus Holz um 1820 erbaut.
 +Das zweitemal wurde sie aus behauenen Granitsteinen errichtet.
 +Jahreszahl am Schleusentor 1844.
 +Wassertiefe am Tor 5m ;
 +Fassungsvermögen 2000m³ ;
 +Wasserfläche 1000qm ;
 +
 +
 +Im Wald um die Teufelsbachklause wurde in früherer Zeit Quarz abgebaut und mit Ochsenfuhrwerken zu den Glashütten im Raum Spiegelau gebracht.
 +
 +
 +<html><iframe src='https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/embed.html?bgLayer=tk&lang=de&topic=ba&catalogNodes=11,122&E=4616590.24&N=5425506.50&zoom=10' width='730' height='450' frameborder='0' style='border:0'></iframe></html>
 +
 +===== siehe auch =====
 +
 +  * [[Klausen]]
 +  * [[Schwellen]]