nationalpark_aktuell
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
nationalpark_aktuell [2025/07/31 15:54] – gfreund | nationalpark_aktuell [2025/07/31 17:24] (aktuell) – gfreund | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
+ | =====Buntes Programm des Nationalparks in den Sommerferienprogramm===== | ||
+ | |||
+ | {{ https:// | ||
+ | |||
+ | Von wilden Wäldern und kreativen Köpfen: **Freitag, ab 1.August** abwechslungsreiches Programm für alle kleinen und größeren Waldabenteurer. | ||
+ | |||
+ | Im Nationalpark Bayerischer Wald werden die Sommerferien ganz bestimmt nicht langweilig. Auch dieses Jahr bietet das Schutzgebiet wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle kleinen und größeren Waldabenteurer an. | ||
+ | [[Hans-Eisenmann-Haus]] | ||
+ | |||
+ | An jedem Dienstag in den Sommerferien findet ab 14 Uhr ein dreistündiger Erlebnisnachmittag rund um das Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau statt. Die „Waldspürnasen“ begeben sich gemeinsam in den wilden Wald des Nationalparks und erforschen mit offenen Augen und Ohren seine zahlreichen Geheimnisse. Auch den kleinen und großen Bewohnern im Tier-Freigelände wird ein Besuch abgestattet. Inspiriert vom Wald und den darin lebenden Tieren werden beim Erlebnisnachmittag Kunstwerke aus Naturmaterialen gebastelt und natürlich dürfen auch jede Menge lustige Spiele nicht fehlen. Alle neugierigen und abenteuerlustigen Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist die Infotheke des Hans-Eisenmann-Hauses. | ||
+ | |||
+ | Kreativ werden können Kinder ab acht Jahren am Freitag, 1. August, von 14 bis 17 Uhr in der Künstlerwerkstatt im Hans-Eisenmann-Haus. Der tschechische Künstler Pavel Piekar, dessen Bilder gerade im Nationalparkzentrum Lusen ausgestellt sind, bietet einen Workshop zum Linoldruck an, Kinder können dabei ihr eigenes Kunstwerk gestalten. Die Teilnahme ist auf acht Kinder begrenzt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Waldspielgelände]] | ||
+ | |||
+ | Im Waldspielgelände in Spiegelau finden jeden Mittwoch im August um 14 Uhr „Waldabenteuer“ für Klein und Groß statt. Die Teilnehmer erwartet eine zweieinhalbstündige Führung mit vielen gemeinsamen Aktionen und spannenden Spielen. Familien mit Kindern zwischen fünf und zehn können dabei viel über den Nationalpark und seine Tier- und Pflanzenwelt erfahren. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Haus zur Wildnis]] | ||
+ | |||
+ | Unter dem Motto „Waldentdecker“ findet in den Sommerferien jeden Donnerstag der dreistündige Erlebnisnachmittag für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren rund um das Haus zur Wildnis statt. Mit Spielen und vielen anderen spannenden Aktionen werden gemeinsam die wilden Wälder und seine Bewohner erkundet. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eisenbahntunnel im [[Nationalparkzentrum Falkenstein]], | ||
+ | |||
+ | Eine Führung zum Thema „Mit Geschichten und Märchen in den Zauberwald“ ist an den Sonntagen, 10. und 31. August, um 10 Uhr rund um das Haus zur Wildnis geboten. Auf einer zirka dreistündigen Wanderung geht es auf die Suche nach dem Zauberwald und der entstehenden Waldwildnis. Vielleicht finden die Teilnehmer nicht nur seltene Käfer und Pilze, sondern stoßen auch auf Spuren von Feen, Trollen, Schrazeln oder anderer Waldbewohner. Die Führung endet am Haus zur Wildnis, in dem es noch viel zu entdecken gibt. Treffpunkt ist der Eisenbahntunnel beim Nationalparkzentrum Falkenstein, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | **Mehrtägiges Programm:** | ||
+ | |||
+ | Ein besonderes Highlight in den Sommerferien ist wieder das dreitägige Ferienprogramm für Kinder von sieben bis zwölf Jahren. Unter dem Motto „Kreatives Walderleben“ erwartet alle Kinder eine kreative Reise durch den Wald. Am ersten Tag dreht sich alles um die Geschichten, | ||
+ | |||
+ | Es handelt sich um ein zusammenhängendes Programm, es kann aber auch nur an einzelnen Tagen teilgenommen werden. Im Nationalparkzentrum Lusen findet die mehrtägige Ferienaktion vom 4. bis 6. August von 10 bis 14.30 Uhr statt. Treffpunkt ist die Infotheke im Hans-Eisenmann-Haus. Im Nationalparkzentrum Falkenstein läuft der Ferienspaß vom 11. bis 13. August von 10 bis 14.30 Uhr. Treffpunkt ist der Eisenbahntunnel am Parkplatz. | ||
+ | |||
+ | Bei allen Erlebnisnachmittagen sollten die Kinder unbedingt dem Wetter angepasste Kleidung inklusive passendem Schuhwerk tragen, mitzubringen sind auch eine Brotzeit mit Getränk. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
| | ||
=====Die unglaubliche Welt der Ameisen===== | =====Die unglaubliche Welt der Ameisen===== |
nationalpark_aktuell.txt · Zuletzt geändert: 2025/07/31 17:24 von gfreund