nationalpark_aktuell
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| nationalpark_aktuell [2025/11/02 09:34] – [„Nationalpark exklusiv“ - Dimensionen der Wildnis] gfreund | nationalpark_aktuell [2025/11/04 10:22] (aktuell) – gfreund | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| + | =====Wenn die Humusauflage schwindet===== | ||
| + | {{ https:// | ||
| + | |||
| + | **Am Donnerstag, 6. November:** Wissenschaftlicher Vortrag von Prof. Dr. Friederike Lang im Waldgeschichtlichen Museum. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Humusauflagen in Wäldern bestehen aus abgestorbenen Pflanzenresten in unterschiedlichen Zersetzungsstadien und erfüllen wichtige Funktionen im Nährstoff-, | ||
| + | |||
| + | Als oberste Schicht des Bodens reagieren die Humusauflagen besonders sensibel auf oberirdische Störungen. Dies ist für Stickstoff-Einträge bereits gut belegt und auch der Klimawandel scheint eine nicht unerhebliche Rolle zu spielen. Störungen oder Temperaturanstiege sorgen nämlich für einen beschleunigten Abbau der Humusauflagen, | ||
| + | |||
| + | Welche Möglichkeiten es gibt, die erste Bodenschicht zu schützen, erläutert Prof. Dr. Friederike Lang in ihren Ausführungen im Rahmen der Wissenschaftlichen Vortragsreihe des Nationalparks Bayerischer Wald. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. November, um 18 Uhr im Filmsaal des [[Waldgeschichtliches Museum|Waldgeschichtlichen Museums]] in St. Oswald statt. | ||
| + | |||
| + | Der Eintritt ist frei. | ||
| + | |||
| + | Eine Aufzeichnung des Vortrags wird am Folgetag auf dem YouTube-Kanal des Nationalparks veröffentlicht. | ||
| + | |||
| + | |||
| =====Neue Toiletten am Nationalparkzentrum Lusen===== | =====Neue Toiletten am Nationalparkzentrum Lusen===== | ||
nationalpark_aktuell.txt · Zuletzt geändert: 2025/11/04 10:22 von gfreund
