nationalpark_aktuell
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| nationalpark_aktuell [2025/10/30 10:18] – gfreund | nationalpark_aktuell [2025/10/30 10:29] (aktuell) – gfreund | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 40: | Zeile 40: | ||
| Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, | Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, | ||
| + | |||
| + | =====Schulen und Kindergärten im Fokus===== | ||
| + | |||
| + | {{ https:// | ||
| + | |||
| + | **343 Teilnehmer bei 20 Fortbildungen - Umweltbildungsteam zieht positive Bilanz** | ||
| + | |||
| + | Dass der Nationalpark nicht nur ein Lernort für die Wissenschaft, | ||
| + | |||
| + | Egal ob Philosophieren in der Natur, Waldentwicklung, | ||
| + | |||
| + | Neben den Fortbildungen, | ||
| + | |||
| + | Eine dieser Fortbildungen befasste sich mit dem Thema „Pilzwissen“. Waldführerin Maria Reithmair, die darüber hinaus die Pilz-Coach-Ausbildung absolviert hat, zeigte den Teilnehmerinnen Spiele und Experimente zu Pilzen und gab allgemeine Fachinfos, insbesondere auch zu Giftpilzen. Was ist Mykorrhiza? Welche verschiedenen Lebensräume für Pilze gibt es? Und welche Forschungsprojekte laufen aktuell im Nationalpark? | ||
| + | |||
| + | „Von den Teilnehmern haben wir durchwegs positive Rückmeldungen erhalten“, | ||
| + | |||
| + | |||
| =====" | =====" | ||
| Zeile 53: | Zeile 71: | ||
| Am Montag, 3. November, sind Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren zu einer leichten Wanderung mit gestalterischen Elementen eingeladen. Treffpunkt ist um 13 Uhr das [[Hans-Eisenmann-Haus]] in Neuschönau. Die Veranstaltung dauert zirka drei Stunden. | Am Montag, 3. November, sind Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren zu einer leichten Wanderung mit gestalterischen Elementen eingeladen. Treffpunkt ist um 13 Uhr das [[Hans-Eisenmann-Haus]] in Neuschönau. Die Veranstaltung dauert zirka drei Stunden. | ||
| - | Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis achtzehn Jahren beschäftigen sich am Mittwoch, 5. November, ebenfalls von 13 bis 16 Uhr bei einer Wanderung mit Impulsen zum Thema „Trauer und Traurigkeit“. Treffpunkt ist der P&R Parkplatz in [[Spiegelau]]. Die beiden Führungen übernimmt Waldführerin und Trauerbegleiterin Claudia Barthmann. | + | Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis achtzehn Jahren beschäftigen sich am Mittwoch, 5. November, ebenfalls von 13 bis 16 Uhr bei einer Wanderung mit Impulsen zum Thema „Trauer und Traurigkeit“. Treffpunkt ist der [[https:// |
| Bei den Wanderungen sollten die Kinder und Jugendlichen unbedingt wetterfeste Kleidung inklusive passendem Schuhwerk dabeihaben sowie eine Brotzeit mit Getränk. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, | Bei den Wanderungen sollten die Kinder und Jugendlichen unbedingt wetterfeste Kleidung inklusive passendem Schuhwerk dabeihaben sowie eine Brotzeit mit Getränk. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, | ||
nationalpark_aktuell.1761819526.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/10/30 10:18 von gfreund
